Instruktoren

Alex
2006 suchte ich einen Ausgleich zum Studium/Job und bin einfach mal losgelaufen um den Kopf „freizubekommen“. Mit jedem Kilometer, den ich gelaufen bin, fühlte ich mich besser und als ich nach einer Stunde wieder zu Hause war, wusste ich: Laufen ist mein Ding!
Von da an hab ich mir regelmässig meine Trainingsschuhe angezogen und bin bei Wind und Wetter losgerannt. Ein Bekannter machte mir dann mal den Vorschlag am Basler Stadtlauf mitzumachen, was ich dann auch prompt gemacht habe. Die wunderschöne Stimmung und das Anfeuern der Zuschauer an der Strecke, machte Lust auf mehr. Also nahm ich an weiteren Wettkämpfen teil, bis ich 2008 meinen ersten Marathon in Berlin gelaufen bin. Das Training für den Marathon war zwar manchmal anstrengend, und ich musste meinen „inneren Schweinehund“ ganz schön überlisten, aber der Wettkampf ist die schönste Belohnung für all die Anstrengung und Mühe.
Das Laufen ist mittlerweile, neben dem Schwimmen und Fahrradfahren, zu einem festen Alltagsbestandteil geworden. Ich werde durch den Sport ausgeglichener, konzentrierter und nehme meinen Körper und seine Reaktionen viel bewusster wahr.
Auch auf meinen Beruf als Psychologe & Coach hat das Laufen einen positiven Einfluss. Ich bin belastbarer und leistungsfähiger geworden. Zusätzlich wurde mein Interesse für mentales Training geweckt, so dass ich zurzeit eine Weiterbildung zum Sport Mental Coach mache.
Beim Training alleine, vermisste ich die soziale Komponente. Darum bin ich in den Lauftreff eingetreten und gebe gerne meine Erfahrungen an Gleichgesinnte weiter.
2007 Diplom Psychologe FSP
Mein Buch, „Kommunikation. Das Trainingsbuch für Trainer“ kannst Du hier bestellen.
www.kopfsachesport.ch
www.ascoaching.ch
2009 Interne Ausbildung als Leiter

Barbara P.
Das Gefühl eine Distanz zu bewältigen und mich vorwärts zu bewegen gibt mir eine unglaubliche Zufriedenheit.
Ausdauersport, besonders Laufen, macht mir deshalb grossen Spass. Ob eine kleinere Runde oder ein ambitionierter Long-Run, ob mit Höhenmeter, inklusive Gipfel, oder flach, ob in gemächlichen Tempo oder schnell wie der Wind, ob alleine oder in Begleitung, das Glücksgefühl am Ende ist quasi vorprogrammiert.
Für mich gehen körperliche und geistige Fitness Hand in Hand ähnlich wie Aktivität und Entspannung. Nach einem intensiven Training kann ich gut schlafen und nach einer erholsamen Nacht habe ich wieder Energie.
2020 Interne Ausbildung als Leiterin

Bruno
Ich werde oft gefragt, warum joggst du? Meine Antwort; weil es die natürlichste Art ist vom Mensch, um sich fortzubewegen.
Mit dem Joggen hab ich vor ungefähr 15 Jahren begonnen. Ich suchte einen Ausgleich zu meinem Beruf, das nicht mit Velo / Bikes zu tun hat und hab mir einfach mal ein paar Laufschuhen gekauft und bin losgelaufen.
Seit dem laufe (oder eben jogge) ich ganz nach dem Motto: Nur wo Du zu Fuss warst, bist Du auch wirklich gewesen. «Johann Wolfgang von Goethe» Das Tempo, ist Nebensache. Versuch es einfach mal, in der Gruppe macht es noch viel mehr Spass 😊
2022 Interne Ausbildung als Leiter
2022 Swiss Athletics Einführungskurs Leiter Erwachsenensport

Claudine
Warum ich mit Joggen angefangen habe? Weil ich völlig ausser Atem war, als ich die kurze Strecke zum Bus rannte.
Da machte es klickt und ich wusste, dass ich dringend etwas machen muss.
Ausserdem wollte ich schon lange etwas „Speck“ los werden.
Also hab ich mich beim Anfängerkurs angemeldet. Nach 7 Monaten konnte ich schon am Birslauf (10km) teilnehmen!
Welche ein Stolz!
Mein Ziel ist es den Anfängern Mut zu machen. Zusammen schaffen wir es!
2017 Interne Ausbildung als Leiterin

Daniel
Laufen oder auch Jogging ist für mich der Spass an der Bewegung. Es ist ein toller Ausgleich zum Arbeitsalltag. Einfach Laufschuhe anziehen und loslaufen. Das Fitnessstudio ist praktisch vor der Haustüre.
Auch das Laufen in der Gruppe macht mir sehr viel Spass. Man kann sich gegenseitig pushen und anspornen dabei zu bleiben.
Vor Wettkämpfen bin ich immer mega nervös- Nach dem Wettkampf glücklich und zufrieden es geschafft zu haben wobei die Zeit erstmal zweitrangig ist. Und man ist dann schon stolz auf die Urkunde, die Medaille und natürlich das Finnischer-TShirt
2018 Interne Ausbildung als Leiter
2020 Swiss Athletics Kernausbildung Erwachsenensport

Gabor
Spätzünder (erster Marathon mit 51); weit über 100 Läufe absolviert, darunter Marathons und einige Bergmarathons. Dank dem Laufen ist mein Leben reicher, meine Ehe (40 Jahre mit der gleichen Madeleine) noch besser, die Beziehung zu meinen erwachsenen Töchtern noch harmonischer, meine berufliche Belastbarkeit wesentlich grösser geworden. Ganz zu schweigen vom Abwehrsystem meinen Enkelkindern gegenüber. Ich kann diese natürliche Bewegungsart jedem empfehlen. In jedem Alter, in jeder Lebenslage…“
1996 Betreuer Breitensport des Schweizerischen Leichtathletikverbandes
2009 Leiter Seniorensport
2010 Swiss Athletics Leiter Erwachsenersport
2012 Training mit Herzpatienten
EMfit-Qualitätslabel seit 2013
Mitglied Expertenkommission Swiss-Athletics seit 2014
Alle Weiterbildungen ansehen

Marco
Den Rhein vor der Haustüre, das Törli in 3 Minuten Gehdistanz und auch gesundheitliche Gründe haben mich dazu gebracht im August 2020, nach etwa 30 Jahren sportlicher Abstinenz, einen Anfängerkurs beim Lauftreff zu besuchen.
Die regelmässigen Trainings mit der Gruppe motivieren mich, auch wenn das Wetter mal nicht mitmacht, meine Laufschuhe zu schnüren und eine Runde zu laufen. Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist, dass ich als Genussmensch, mir auch mal etwas zusätzliches gönnen darf.
2022 Interne Ausbildung als Leiter

Nancy
Sportlich war ich schon immer, als Jugendliche mehr im Verein und als Erwachsene eher im Individualsport. Für mich bedeutet Sport ein wichtiger Ausgleich zum Berufsleben und um gesund zu bleiben. Die kreativsten Ideen habe ich, wenn ich joggend, wandernd oder mit dem Rad unterwegs bin. Joggen ist immer möglich, zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter und an jedem Ort und es braucht kein grosses Equipment. Ich habe grossen Spass daran andere Menschen zum Sport zu motivieren und sie aus ihrer Komfortzone herauszuholen. Das lebe ich als Gruppentrainerin im Fitnessbereich und im Laufsport aus.
2020 Interne Ausbildung zur Trainerin
2021 Swiss Athletics esa-Leiterin Running

Richard
Hallo! Ich bin der Richard! Ich habe am 01.01.2016 mit meiner Sport Journey angefangen… Seid dem habe ich 1 Marathon, 3 Halbmarathon und 2 Olympic sized Triathlon absolviert 🙂 Liebe Sport und helfe in meinem Privaten Umfeld anderen Menschen wieder fit zu werden, helfe bei Ihre Ernährung und motiviere sie mit mir in workout Gruppen zu trainieren. Ich möchte meine positive energy nutzen um menschen zu helfen und motivieren sport zu betreiben…
2021 Interne Ausbildung als Leiter

Tamara
Jahrelang dachte ich, Laufen sei nur für Ambitionierte. Auf jeden Fall nichts für mich. Bis ich merkte, dass regelmässiges Laufen meinem Körper und meiner Gesundheit gut tut und mich auch mental stärkt. Seither laufe ich immer öfters, immer weiter und immer schneller. Vor allem: Das Laufen macht mir Spass.
Auch wenn ich mich immer noch nicht zu den ganz Ambitionierten zähle, zumindest ein wenig bin ich es inzwischen schon geworden. Diese Freude am Laufen möchte ich gerne weitergeben.
2018 Interne Ausbildung als Leiterin
2019 Swiss Athletics Leiter Erwachsenensport

Verena
Mit 35 Jahren begann ich, zu joggen.
5 Jahre später machte ich mir zu meinem 40 Geburtstag ein grosses Geschenk, meinen ersten Marathon, den RUBY (rund um den Bielersee).
Joggen in der Natur finde ich etwas Wunderschönes, egal bei welchem Wetter (Nebel, Regen oder Schnee) ist die Stimmung von Neuem einzigartig! Pro Woche jogge ich 3 – 4-mal, am liebsten an einem der „ Basler Berge.“ Nebenbei lerne ich eine Vielzahl von Wegen in meiner näheren Umgebung kennen.
In der Gabor Laufgruppe macht uns das Joggen, wie die gute Kameradschaft grossen Spass.
DARUM KOMM DOCH AUCH DU
2009 Swiss Athletics Trainingspläne
2015 Interne Ausbildung als Leiterin